Übung: Brand

Am 28.10.2022 hatten wir das glück bei der Familie Mayerhofer (Pfefferhäusl) eine Brandübung durchführen zu können. Als Übungsannahme hatten wir das kontrollierte abbrennen eines Heckenhaufen. Mit TS und Tank versorgten wir die Leizungen um umliegende Gebäude und Baumflächen zu schützen. Herzlichen Dank an die Familie Mayerhofer zur Verfügungstellung des Übungsobjektes Weiterlesen…

Feuerlöscher Überprüfung

Der Feuerlöscher muss auch im privaten Bereich alle 2 Jahre überprüft werden. Den Service der Überprüfung der intervallmäßigen Überprüfungen bieten wir gemeinsam mit der Firma Brandschutz Jost eine Überprüfungsaktion an. Samstag, 19.11.202209:00 bis 14:00 Uhr (im Feuerwehrhaus) Um lange Wartezeiten zu vermeiden bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, Ihre Feuerlöscher Weiterlesen…

Übung: Brandbekämpfung mit Schaum

Um im Ernstfall rasch handeln zu können und die Handhabung mit dem zumischen von Schaum zu erleichtern wurde am Freitag den 14.10.2022 eine Schaumübung durchgeführt. Unser Ausbildner OBM Christoph Sattler erklärte den anwesenden Kameraden die Vorgangsweise beim zumischen des Löschmittel sowie den richtigen Umgang. Nach einer kurzen “Probe” wurde eine Weiterlesen…

Dorffest 2022

Vergangenes Wochenende fand in Furth nach mehrjähriger Pause wieder das beliebte Dorffest statt. Auch wir als Feuerwehr waren wieder an einigen Stationen vertreten! So gab es im und vorm Feuerwehrhaus Grillhühner sowie Mehlspeisen welche wir in Kooperation mit den ÖVP Damen anboten. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die gute Weiterlesen…

Neue Weinschank eingetroffen!

Voller Freude konnten wir vergangenen Samstag unsere neue Weinschank überstellen. Da unsere alte Weinschank sehr in die Jahre gekommen ist, entschlossen sich im Winter alle Vereine zum Bau einer Neuen. Für Planung und den Neubau wurde die Freiwillige Feuerwehr Furth beauftragt. Nach den ersten beiden Sitzungen begann auch schon der Weiterlesen…

Atemschutzlehrgang

Wir sind stolz auf unsere jungen Kameradinnen und Kameraden, die vergangenen Samstag und Sonntag in Bad Vöslau den Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert haben! Nach dem Theorieteil am Samstag begaben sich die Kameraden am Sonntag in die Praxis und spielten verschiedene Szenarien am Übungsgelände durch. Sonntagabend konnten alle den Lehrgang mit einer Weiterlesen…

Brandeinsatz (B3) am Harzberg

Vergangenen Samstag wurden wir gegen 14:15 Uhr zum Brand nach Sooss alarmiert. Dort stand ein Teilstück des Harzberges in Flammen. Zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes waren bereits im Einsatz. Wir übernahmen mitunter die Wasserversorgung anderer Einsatzkräfte. Nach ca. 2 Stunden war unser Einsatz nicht mehr erforderlich. Um etwa 16:30 Uhr konnte Weiterlesen…

Kindernachmittag

Am 20. August fand im Zuge des Further Ferienspiels der Kindernachmittag der FF-Furth statt. Es kamen ca. 25-30 kleine Nachwuchs-Grisus zu uns auf den Feststadlplatz. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Stationen unter Beweis stellen, darunter war z.B. Zielspritzen, hydraulische Greifzange, Klettern, Flaschenbowling u.v.m. Für das leibliche wurde mit Weiterlesen…

Übung: Relaisleitung

Aus gegebenem Anlass übten wir am heutigen Freitag das Aufbauen einer Relaisleitung. Übungsort war Schromenau. Die Leitung legten wir durch ein steiles Waldstück der Herrschaft (Clemens Bugelnig). Angesaugt wurde im nahegelegenen Klammbach. Mit zuerst 2 Tragkraftspritzen, später dann nur einer, erprobten wir verschiedene Einsatzszenarien. Die Länge der Leitung betrug etwa Weiterlesen…

Waldbrand B2

Aufgrund der anhaltenden Hitze und geringer Niederschläge in den letzten Tagen kam es im Steinwandgraben im Bereich der Steinwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand der Kategorie B2 (mittel). Unter der Einsatzleitung OLM Martin Sattler konnte trotz schwieriger Zufahrt und schwer zugänglichem Gelände mit Unterstützung von Nachbarfeuerwehren der Brand rasch unter Weiterlesen…