Wahlen 2021

Am Freitag den 08.01.2021 fanden im Zuge unserer Jahreshauptversammlung die Neuwahlen des Kommandos statt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Ing. Alois Riegler wurden mit 44 von 45 Stimmen ABI Gerald Lechner als Kommandant und mit 42 von 45 Stimmen BI Christian Leitner als Kommandant Stellvertreter wieder gewählt. Nach der Angelobung Weiterlesen…

Hauptversammlung 2021

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde unter Einhaltung aller Covid19 Maßnahmen im Feststadel abgehalten. VI Dieter Jost unterstütze uns als Covid Beauftragter bei der Durchführung der geltenden Regelungen. Diesbezüglich möchten wir uns recht herzlich bei Dieter für die Unterstützung bedanken. Neben 45 anwesenden aktiven Mitgliedern durften wir folgende Ehrengäste begrüßen: BGM Ing. Weiterlesen…

Friedenslicht

Jedes Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem zu Weihnachten nach Österreich gebracht und als Symbol des Friedens an die Bevölkerung verteilt. Ab sofort kann das Friedenslicht auch in unserem Feuerwehrhaus abgeholt werden.

Von tisch, vor

Corona Massentest

Auch wir waren bei den Corona Massentests, die vergangenes Wochenende stattfanden, unterstützend für die Gemeinde im Einsatz. So sorgten wir unter anderem für einen geregelten Besucherstrom, einen möglichst reibungslosen Ablauf und geringe Wartezeiten. Danke an alle Helferinnen und Helfer sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Test einen Beitrag Weiterlesen…

Umstellung auf Sachbereichskennzeichen

Endlich ist es soweit – wir haben nun alle unsere Fahrzeuge und Anhänger mit sogenannten Sachbereichskennzeichen ausgestattet. Diese bestehen aus dem Feuerwehr-Kürzel “FW”, 3 Ziffern und dem Bezirkskürzel “BN”. Schon im Juli 2019 wurde in einer Novelle des Kraftfahrgesetzes beschlossen, dass auch die Feuerwehr ein eigenes Kennzeichen-Kürzel erhält. Nähere Information Weiterlesen…

Feuerlöscher Überprüfung

Herzlichen Dank an Dieter Jost, der heute für unsere Bevölkerung die Feuerlöscher Überprüfung durchführte! Alle 2 Jahre müssen Feuerlöscher gesetzlich überprüft werden. Zwischen 9 und 13 Uhr konnten diese heute im Feststadl zur Überprüfung abgegeben werden. Viele Bürger nutzten das Service.

Allerheiligen

Alljährlich gedenken wir ganz bewusst unserer verstorbenen Kameraden! Wir erinnern dankbar ihrer Leistungen und ihres Einsatzes für den Nächsten und die Gemeinschaft der Feuerwehr. So auch heuer – wenn auch unter besonderen Umständen. Vielen Dank an Katharina und Martin Sattler für das Dekorieren unserer Florian-Statue vorm FF Haus!

Übung: PKW Bergung

Am heutigen Freitag hatten wir wieder eine interne Übung: Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW, der drohte ins Bachbett abzustürzen. Im PKW befanden sich 2 verletzte Kinder, die es zu retten galt. Wir entschieden uns dafür über das Heckfenster ins Fahrzeug einzusteigen und die verletzten Kinder zu beruhigen und Weiterlesen…

Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscher Überprüfung WANN: 14.11.2020 | 9 bis 13 Uhr WO: IM FESTSTADL FURTH AN DER TRIESTING 2564 Furth an der Triesting Am Samstag, 14.11.2020, findet bei uns im Feststadl wieder eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Wir weißen daraufhin hin das die aktuellen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten sind. • Tragen von einem Mund-Nasen Schutz • Weiterlesen…