Bericht
3. Further Dreikampf!
Tolle Pokale und spannende Disziplinen erwarten euch beim 3. Further Dreikampf! Meldet euch an und seid live dabei! Jeder, der Spaß haben will, darf gerne mitmachen! Wir freuen uns auf euer Kommen!
Tolle Pokale und spannende Disziplinen erwarten euch beim 3. Further Dreikampf! Meldet euch an und seid live dabei! Jeder, der Spaß haben will, darf gerne mitmachen! Wir freuen uns auf euer Kommen!
Wir laden recht herzlich zum heurigen Gartenfest am 29. und 30. Juli! Es erwarten euch unter anderem am Samstag, 29.07.2023 ab 17:00 Uhr 3. Further Dreikampf ab 21:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Die Flotten 4” am Sonntag, 30.07.2023 Feldmesse Weiterlesen…
Am 29.07.2023, ab 17:00 Uhr ist es wieder soweit! Wir veranstalten den 3. Further Drei-Kampf im Rahmen unserem Gartenfestes. Jeder ist herzlich eingeladen teilzunehmen!
Vergangenen Freitag besuchten wir die Volksschule und brachten den Kindern das Feuerwehrwesen näher. Bei verschiedenen Stationen konnten sie unsere Ausrüstung anprobieren und Einsatzsituationen hautnah erleben. Zum Abschluss gab es eine kleine Jause für alle.
Am Montag den 22.05.2023 übten wir den Schutz von umliegenden Brandquellen bei Brandeinsätzen. Mittels TS wurde eine Relaisleitung vom nahegelegen Furtherbach gelegt, und mit Hydroschild wurde eine in der nähe befindliche Hecke beim Abbrennen eines Holzhaufens (Übungsopjekt) geschützt.
Herzlichen Dank für euren zahlreichen Besuch bei unserem diesjährigen Feuerwehr-Heurigen! Bei besten Wetterbedingungen konnten wir mit euch feiern und euch mit unseren Schmankerln verköstigen! Vielen Dank abermals auch an die Trachtenmusikkapelle Furth für deren musikalische Umrahmung!
Nach längerer Pause freuten wir uns heuer wieder eine groß angelegte Übung am Gelände des Tritolwerk in Eggendorf durchführen zu können. Feuerwehren des ganzen Abschnittes waren dabei. Anbei einige Impressionen. Für einen detaillierten Bericht siehe auch hier: http://neu.afkdo-pottenstein.at/?p=2147 Fotos: FF Weiterlesen…
Am 17.04.2023 wurden wir gegen 8:00 Uhr zu Auspumparbeiten alarmiert. Beim Eintreffen fanden wir einen Brunnenschacht vor, in dem sich das Hauswasserwerk eines Einfamilienhauses befand. Durch die starken Regenfälle der letzten Tagen füllte sich dieser mit der Zeit zum Teil Weiterlesen…
Am Montag den 27.03.2023 fand im Zuge unseres Feuermontages die erste Übung im Jahr 2023 statt. Übungsannahme war ein Waldbrand in einem zum Wohnhaus gelegen Waldstück. Die Löscharbeiten führten wir mittels Wasserwerfer unseres HLF4 sowie Löschleitungen die wir über Relaisleitungen Weiterlesen…
Mit 28. März ist im gesamten Bezirk Baden die Waldbrandverordnung in Kraft getreten. Bitte um Beachtung des Anhangs.