PKW Bergung

In den frühen Nachtstunden ereignete sich im Ortsteil Schromenau ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen das Straßengeländer. Der Insasse bliebt glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug konnte jedoch nicht mehr selbstständig weiterfahren. Mit Hilfe von Kran Weissenbach wurde der PKW auf unseren Anhänger verladen Weiterlesen…

Danke für euren Besuch!

Wir sagen DANKE für euren Besuch beim heurigen Faschingspunsch! In bunten und teils ausgefallenen Verkleidungen konnten wir einige lustige Stunden verbringen und freuen uns schon aufs nächste Fest! Herzlichen Dank auch an die Trachtenkapelle Furth, die das Fest musikalisch umrahmt hat!

Hauptversammlung 2023

Vergangenen Samstag fand um 19:00 Uhr im Gasthaus Hofer unsere diesjährige Hauptversammlung statt. 53 aktive Mitglieder plus Reservisten waren anwesend. Zu den Ehrengästen zählten: BFKdt. LFR Anton Kerschbaumer AKdt. BR Rudolf Hafellner UA Kdt. HBI Alexander Cepko ABI Michael Gschaider (Kdt. FF Thal) HBI Thomas Schonaklener Altbgm. Franz Seewald Bgm. Weiterlesen…

Dankesfest

Wir freuten uns so viele Mitglieder und Freunde der Feuerwehr bei unserem Dankesfest begrüßen zu dürfen! Bei heiterer Stimmung verbrachten wir einen gemütlichen Abend. Verköstigt wurden wir von der Fam. Hofer und Fam. Hoppel mit Schnitzel und Spanferkel. Für die musikalische Umrahmung sorgten “Dr. Hackl und seine Patienten”.

UA Übung St. Corona

Vergangenen Samstag fand im Seniorenheim St. Corona eine groß angelegte Unterabschnittsübung statt. Sämtliche Feuerwehren des Unterabschnittes 4 + 5 waren dabei und übten u.a. das Retten von Personen, Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz, Wasserversorgung der eingesetzten Kräfte und die Zusammenarbeit mit anderen Blaulichtorganisationen Wir waren mit 6 Mann und einem Fahrzeug Weiterlesen…

Christbaum Verabschiedung in Furth/Tr.

Am Mittwoch den 09.11.2022 durften wir vor unserem Feuerwehrhaus den Christbaum verabschieden der dieses Jahr den Vorplatz des Landhauses in St. Pölten ziert. Vor unserem Feuerwehrhaus hatten sich einige Leute versammelt um den Christbaum den der WLV spendete würdevoll mit der Trachtenkapelle Furth zu verabschieden!