Übung: Waldbrand

Am Freitag den 25.03.2022 fand unsere erste Übung in diesem Jahr statt. Geübt wurde das Vorgehen bei einen Waldbrand. Mittels Relaisleitung vom nahe gelegenen Furtherbach wurde das Löschwasser über 2 Pumpen bis zum Übungsort befördert. Um von 2 Seiten arbeiten zu können, waren wir auch mit unserem 6000l Wasserfass bei Weiterlesen…

Waldbrandverordnung 2022

ACHTUNG: Seit 14.03.2022 ist die Waldbrandverordnung seitens der BH Baden in Kraft! Es herrscht erhöhte Waldbrandgefahr – dementsprechend ist Vorsicht geboten. Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jeglichesFeuerentzünden und das Unterhalten von Feuer, sowie das Wegwerfen vonbrennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten,aber Weiterlesen…

Von tisch, vor

PKW Bergung

Am Abend des 08.03.2022 wurden wir gegen 18:00 Uhr zu einer PKW Bergung auf der Hocheck-Straße alarmiert.Ein PKW kam von der Straße ab und blieb in den Bäumen der Böschung hängen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war die Polizei schon vor Ort und klärte uns über die Lage auf. Der Weiterlesen…

Faschingspunsch

Zahlreiche Besucher in teils sehr kreativen und lustigen Verkleidungen durften wir bei unserem diesjährigen Faschingspunsch empfangen. Die Veranstaltung kam sehr gut an, die Stimmung war ausgelassen und das Wetter spielte auch mit. Wir freuten uns über den lustigen Tag mit euch und bedanken uns für euren Besuch und eure Spenden! Weiterlesen…

Impfbus

Am Mittwoch, dem 26.01.2022, war wieder der NÖ-Impfbus samt Ärzteteam in Furth am Dorfplatz. Wir unterstützten die Gemeinde und sorgten für die nötige Parkplatzabsperrung sowie Einbahnregelung.

Fahrzeugbergung

Nach heftigem Schneefall wurden wir heute Abend um etwa 17:00 Uhr zu einer Fahrzeubergung gerufen. Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes kam von der Straße ab und saß am Rand auf. Mittels Seilwinden und Hebekissen konnten wir das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn bringen, von wo aus der Lenker dann selbstständig Weiterlesen…

Sturmeinsätze

Durch den starken Wind hielten uns am gestrigen Montag einige Einsätze in Atem. Bäume mussten von der Straße geräumt und Dächer gesichert werden. Durch professionelle Hilfe von Anrainern bzw. der Straßenmeisterei konnten wir rasch wieder einrücken.

Jahreshauptversammlung 2022

Wie bereits voriges Jahr stand auch unsere heurige Jahreshauptversammlung am 14.01.2022 im Gasthof zur Bruthenne unter den Regeln der Corona Pandemie. Um keine Gefahr einzugehen wurden wir vor Ort getestet um mögliche Infektionen ausschließen zu können. Dafür möchten wir uns bei unserer Vize-Bürgermeisterin Natascha Partl, Josef Lechner und Manuela Partl Weiterlesen…

Ölspur Furtherstraße

Während wir am Donnerstag den 30.12.2021 unsere Gemeinde beim Impfbus unterstützten wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Wir banden das ausgetretene Öl mittels Bioversal und wuschen anschliessend die Straße mit der Straßenwaschanlage. Nach einer halben Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.