Sturmschaden

Vergangenen Dienstag wurden wir gegen 19:30 Uhr zu einem Sturmschaden im Steinwandgraben alarmiert. Etwa auf Höhe Gasthaus Steinberger stürzten 3 Bäume auf die Straße bzw. auf die Stromleitung. Nachdem die Leitung stromfrei war, begannen wir mit den Aufräumarbeiten und schafften die umgestürzten Bäume zur Seite. Rasch konnte daher die Einsatzbereitschaft Weiterlesen…

Hauptversammlung 2020

Vergangenen Freitag kamen wir im Gasthaus Steinberger zusammen um unsere diesjährige Jahreshauptversammlung abzuhalten. Neben 46 anwesenden aktiven Mitgliedern durften wir folgende Ehrengäste begrüßen: Bgm. Ingl Alois Riegler, Vize-Bgm. Josef Reischer, GfGR Natascha Partl, HBI Alexander Cepko, Helene Steirer und Dominik Partl (Landjugend) und Andreas Wieser (Trachtenkapelle). Die Sachbearbeiter der einzelnen Weiterlesen…

Winterfahrdienst

Auch heuer sind wir wieder jede Woche aktiv und fahren mit unseren Fahrzeugen aus um sie in Bewegung zu halten und die Einsatztauglichkeit der einzelnen Gerätschaften zu überprüfen. Gleichzeitig dienen die Winterfahrdienste auch der ständigen Weiterbildung unserer Mitglieder und Auffrischung des Know-Hows.

Fahrzeugbergung II

Erneut wurden wir heute Vormittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache ins Rollen und drohte über eine Böschung auf die Landesstrasse abzustürzen. Herzlichen Dank an die FF Weissenbach für deren Unterstützung mit dem Kran. Durch gemeinsame Arbeit konnte das Fahrzeug rasch geborgen und nach knapp Weiterlesen…

Fahrzeugbergung

Am späten Abend des Feiertags kam es gestern leider dazu, dass ein PKW im Ortsteil Maierhof von der Strasse abkam und ins Bachbett stürzte. Der PKW blieb hochkant auf einer Seite im Bach liegen und musste geborgen werden. Durch Unterstützung der FF Weissenbach konnte das Auto mit Hilfe vom Kran Weiterlesen…

Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden wurden wir am heutigen Montag zur Unterstützung der FF Weissenbach zu einem Fahrzeugbrand auf der Further Straße gerufen. Das Fahrzeug begann aus unbekannter Ursache mitten auf der Straße zu brennen und stand binnen kurzer Zeit in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand rasch gelöscht Weiterlesen…

Feuerwehrausflug

Letzten Samstag unternahmen wir nach mittlerweile 2 Jahren wieder einen Ausflug mit einigen Mitgliedern und deren Angehörigen. Es war ein sehr schöner Tag, der uns zuerst zum Stift Göttweig führte. Dort genossen wir einen herrlichen Ausblick sowie ein gutes Mittagessen in der Stiftstaverne. Im Anschluss ging es auf den vorweihnachtlichen Weiterlesen…

Übung

Vergangenen Freitag fand unsere Jahresabschlussübung statt. Übungsannahme war ein brennender Wohnwagen. Parallel dazu übten wir noch mit unseren Gerätschaften einen technischen Einsatz an einem PKW. Alles in allem konnten wir wieder viel Wissen auffrischen und gerade für unsere jüngeren Mitglieder dürfte diese Übung sehr interessant und lehrreich gewesen sein.

Finnentest

Zum wiederholten Mal hat bei uns nun schon der sogenannte Finnentest stattgefunden. Ein Leistungstest um die körperliche Eignung und Belastungsfähigkeit der Atemschutzgeräteträger festzustellen. Es werden 5 Stationen durchlaufen – alle mit angelegtem Atemschutz: 1) 100 m gehen, 100 m gehen mit 2 Kanistern in den Händen 2) Stiegen steigen 3) Weiterlesen…