Bericht
Floriani-Feier
Am Sonntag, dem 07. Mai 2017, lädt die FF Furth ab 08:30 Uhr zur Florianimesse und anschließend zum Frühschoppen!
Am Sonntag, dem 07. Mai 2017, lädt die FF Furth ab 08:30 Uhr zur Florianimesse und anschließend zum Frühschoppen!
Im Rahmen einer internen Ausbildung wurde einige unserer neuen Mitglieder geschult. Hauptaugenmerk wurde diesmal auf die Befreiung einer eingeklemmten Person aus einem KFZ gelegt. Anbei einige Bilder.
Am Abend des 31.03.2017 fand eine Brandübung in der Steinwandklamm statt. Übungsannahme war eine brennende Holzhütte. Es mussten zwei Relaisleitungen vom Klammbach den Berg hinauf gelegt werden. 2 Pumpen waren im Einsatz. Durch rasches und durchdachtes Handeln konnte diese Aufgabe schnell ausgeführt und das Feuer weitestgehend gelöscht werden. Auch unsere Weiterlesen…
Vergangenen Sonntag verbrachten wir wieder einen sehr abenteuerlichen Winterdienst zur Kontrolle der Einsatzbereitschaft und Erkundung unseres Gemeindegebiets. Gerade um im Ernstfall das enorm große Wegenetz von etwa 450km unseres Gemeindegebietes zu kennen und vor allem rechtzeitig am Einsatzort zu sein, ist es von enormer Wichtigkeit, dass wir regelmäßig solche Winterdienste Weiterlesen…
Am Sonntag, dem 22. Jänner 2017, findet um 08:30 Uhr in Furth eine Messe mit anschließendem Frühshoppen statt! Beim Frühshoppen versorgt Sie die FF Furth mit Köstlichkeiten wie z.B. Heiße Dürre, Würstel, Glühmost, Bier u. Wein und Mehlspeisen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am Freitag des 20. Jänners 2017 veranstalteten wir heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus zur Bruthenne. Kommandant ABI Gerald Lechner begrüßte Kameraden und Ehrengäste und verkündete die Tagesordnung. Anschließend folgten Berichte von Kassier, Kassaprüfer, Fachchargen und Warte. Im Vordergrund stand heuer die wohl größte geplante Anschaffung der nächsten Jahre: das HLF4 Weiterlesen…
Am 06.01.2017 kam es auf der Further Straße auf Höhe Sägewerk Karner zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte in eine neben der Straße stehende Baumgruppe. Im Einsatz war in erster Linie die FF Weissenbach. Die FF Furth wurde nachalarmiert. Fotos: FF Weissenbach Bericht FF Weissenbach: https://www.ffweissenbach.com/Aktuelles/2017/170106.html
Aufgrund eines Defekts mussten wir die Ansaugautomatik unseres Tanklöschfahrzeuges reparieren. Auf der Pumpenwelle hat sich ein Exzenter-Ring aufgelöst und die Kolben im Gehäuse beschädigt. Wir haben die Pumpe eigenhändig ausgebaut und zerlegt. Den Ansaugteil haben wir dann in die Steiermark zur Firma sm-mechatronic gebracht, welche uns den kaputten Teil repariert Weiterlesen…
Vergangenen Samstag, dem 19.11.2016, fand bei uns im Feuerwehrhaus ein kleines Herbstfest statt. Alle Mitglieder waren mit ihren Familien herzlichst eingeladen mit uns zu feiern. Bei Speis und Trank verbrachten wir einen gemütlichen Abend.
Am Morgen des letzten Sonntages, dem 13. Nov. 2016, fand der erste Fahrdienst der heurigen Saison statt. Gruppe 1 startete mit Rest, Tank und MTF und machte eine Bewegungsfahrt durchs Gemeindegebiet. In erster Linie dient der Fahrdienst der Bewegung der Fahrzeuge, aber auch der Festigung von Kenntnissen in der Handhabung Weiterlesen…