Bericht
FF Haus Umbau
Der Umbau des FF Hauses schreitet voran! Mittlerweile wurden die Wände verputzt, eine Industriebodenheizung verlegt und der Boden betoniert. Auch eine Ölrinne wurde eingearbeitet.
Der Umbau des FF Hauses schreitet voran! Mittlerweile wurden die Wände verputzt, eine Industriebodenheizung verlegt und der Boden betoniert. Auch eine Ölrinne wurde eingearbeitet.
Am Freitag, dem 19.01.2018, fand im Gasthaus Hofer (Kirchenwirt) unsere alljährliche Hauptversammlung statt. Auch heuer waren wieder zahlreiche Kameraden und Ehrengäste anwesend. Ein interessantes, aber auch anstrengendes Feuerwehr-jahr ging zu Ende und dieses ließen wir noch einmal Revue passieren. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant ABI Gerald Lechner heuer u.a. UA Weiterlesen…
Der neue Ausbildungsplan für das Jahr 2018 ist unter dem Menüpunkt Termine ==> Ausbildungsplan verfügbar!
Vieles tut sich bei uns – und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! Einerseits ist unser neues HLF 4 nach leichter Lieferverzögerung nun endlich im Lande. Genauer gesagt bei Scania Österreich in Brunn am Gebirge. Dort wird es nun auf den Weitertransport zur Fa. Empl im Zillertal vorbereitet, wo Weiterlesen…
Am 30.12. des vergangenen Jahres wurden wir zu einer Türöffnung eines Wohngebäudes im Staffgraben gerufen. Ein älterer Mann war gestürzt und konnte nicht mehr selbst das Haus verlassen. Leider Gottes erlag er schlussendlich seinen Verletzungen. Wir möchten allen Angehörigen hiermit unsere Anteilnahme ausdrücken!
Die KameradInnen der FF Furth wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und ein schönes neues Jahr!
Wir bedanken uns herzlich bei der Landjugend Furth für die großzügige Spende von 2.500 €!
Am Freitag, dem 01. Dezember, mussten wir zu einer Traktorbergung im Steinwandgraben ausrücken. Ein Traktor mit angehängter Seilwinde kippte bei Forstarbeiten aufs Dach und musste wieder aufgerichtet werden.
In den frühen Morgenstunden des 29.Oktobers kam es aufgrund des starken Sturmes zu zalhreichen Einsätzen in Niederösterreich. Auch wir mussten wegen eines Baumes, der im Steinwandgraben auf eine Stromleitung gestürzt war, ausrücken. Mit Hilfe der EVN/Netz NÖ und nach erfolgter Abschaltung konnten wir die betroffene Stelle vom Baum befreien.