Bericht
Übung: Stallbrand
Am Freitag Abend waren wir bei der Fam. Schaupp im Ebeltal eingeladen um am Gelände ihres Hühnerstalls eine Übung durchzuführen. Übungsannahme war der Brand des Stalls. Geübt wurden verschiedene Szenarien bzw. unter Zuhilfenahme verschiedener Wasser-Entnahmestellen. Unter anderem wurde auch eine PVC Leitung herangezogen, aus der Wasser aus einer Quelle vom Weiterlesen…
Bericht
Küchenbrand
Gegen 08:35 Uhr wurden wir am heutigen Freitag zur Unterstützung der FF Weissenbach zu einem Küchenbrand bei den Prym-Häusern gerufen. Zum Glück konnte der Band kurz danach schon während unserer Anfahrt vom Wohnungseigentümer selbst beseitigt und somit Brandaus gegeben werden. Kurze Zeit später rückten wir bereits wieder ein und waren Weiterlesen…
Bericht
Fahrzeugbergung
Am späten Abend des 14. August wurden wir zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf Höhe der Gemeindebrücke gerufen. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb am Dach im Bachbett liegen. Mit Unterstützung von Kran Weissenbach konnte das Unfallfahrzeug rasch aus dem Bach gehoben und auf unseren Weiterlesen…
Bericht
Alles Gute, Meindi!
Vergangenen Samstag feierte unser Kamerad Meinrad Lechner in Muggendorf seinen 40. Geburtstag! Lieber Meinrad, wir wünschen dir alles Gute!
Bericht
Übung: Brandschutz
Am gestrigen Freitag, dem 07. August, bekamen wir spannenden Besuch von der Fa. Jost Brandschutz, die eine Schulung u.a. zum Thema “Bekämpfen von Lithium Ionen Akku Bränden” abhielt. Gemeinsam mit der FF Neuhaus übten wir u.a. den Umgang mit einer KFZ-Löschdecke und Brandbekämpfung mit dem Gel Löscher bei Feststoff- und Weiterlesen…
Bericht
Maibaum Spende
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Familie Heinz für die großzügige Spende von über 500 € aus dem Erlös der “Maibaum Versteigerung”!!! Vergangenen Samstag wurde der Maibaum umgeschnitten und traditionell versteigert! Dabei kamen über 1000 € zusammen. Die Hälfte davon wurde unserer Feuerwehr gespendet. DANKE
Bericht
Übung: Kellerbrand
Vergangenen Freitag stand wieder eine Übung am Programm. Annahme war diesmal ein Keller-/Werkstattbrand inklusive Menschenrettung. Gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF Thal, übten wir in Eberbach am Hof der Fam. Sattler. Dort ging es darum mehrere verletzte “Personen” aus einem verrauchten Keller zu retten.
Bericht
Übung: Fahrzeugbergung
Am heutigen Freitag übten wir die Fahrzeugbergung in schwierigem Gelände sowie den Umgang mit unserer Kletterausrüstung. Übungsannahme war wie folgt: Ein PKW kam vom Forstweg ab und stürzte etwa 60m in die Tiefe. Darin vier schwer verletzte Insassen. Zuerst mussten wir uns zum Fahrzeug abseilen und uns ein Bild der Weiterlesen…