Abschnittsfeuerwehrtag & Gartenfest

Am Wochenende des 25. und 26.07. fand wieder unser alljährliches Gartenfest statt. Besonders war heuer die Ausübung des Abschnittsfeuerwehrtages des Abschnittes Pottenstein im Vorfeld. Im Zuge dieser Veranstaltung gab BR Johann Bertel nach 29 Jahren in seiner Funktion als Abschnittsfeuerwehrkommandant seinen Rücktritt bekannt und gab an bei der kommenden Wahl Weiterlesen…

LFLB 2015 in Mank

Vergangenes Wochenende fanden die 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe (kurz LFLB) in Mank statt. Wie jedes Jahr waren wir mit unseren zwei Wettkampfgruppen vertreten. Die Hitze machte es uns nicht leicht, dennoch absolvierten wir mit beiden Gruppen Löschangriff + Staffellauf.  Furth II trat dann auch noch in einem “Silber”-Durchgang an (bei dem die Weiterlesen…

Technische Übung

Heiß her ging’s am vergangenen Freitag bei einer techn. Übung. Zuerst wurde ein umgekippter PKW mit eingeklemmter Person wieder gerade gerichtet. Die Schwierigkeit hierin bestand in der sanften Bewegung des Fahrzeuges, um den Insassen nicht (weiter) zu verletzen. Anschließend wurde B-Säule des PKWs mittels Schere und Spreizer durchtrennt um so Weiterlesen…

Abschnittswettkämpfe 2015

Auch heuer nahmen wir mit unseren 2 Wettkampfgruppen wieder an diversen Abschnittswettkämpfen in Bronze und Silber teil. Bisher waren diese in Kaumberg, Seibersdorf und Hernstein (wo wir unseren eigenen Abschnitt Pottenstein vertraten). Kommende Woche geht es mit Bad Vöslau weiter! Das bisher beste Ergebnis erzielte Furth 1 in Seibersdorf bzw. Weiterlesen…

FF Wettkampf Fahrafeld

Am Samstag, dem 23.05.2015, fand der alljährliche Nassbewerb in Fahrafeld statt, der heuer leider etwas zu “nass” war und auf einen Indoor-Kuppelcup abgeändert werden musste. Statt unserer 2 Wettkampfgruppen konnten wir somit mit insgesamt 3 Gruppen antreten und unser Können unter Beweis stellen. Für Furth 1 war der Tag durchaus Weiterlesen…

FF Wettkampf Markersdorf

Nachdem wir letztes Jahr aufgrund des Hochwassers in Furth nicht am Bewerb teilnehmen konnten, freuten wir uns heuer umso mehr wieder beim Parallelbewerb der FF Markersdorf starten zu dürfen. Bestzeiten erreichten wir nicht, dennoch konnten wir die ein oder andere Lehre aus dem Wettkampf ziehen die wir in unser Training Weiterlesen…

Feuerwehr im Kindergarten

Am Montag, dem 04.05.2015, besuchte die Feuerwehr die Kinder im Kindergarten und brachte ihnen die Tätigkeiten in der Feuerwehr näher. Die Kinder durften sich die Ausrüstungsgegenstände, die im Brandfall notwendig sind, ansehen und mit den Feuerwehrautos mitfahren. Alle zwei Jahre wird solch eine Aktion durch die FF Furth ermöglicht, die Weiterlesen…

FF Heurigen

Vergangenen Sonntag, dem 03. Mai 2015, veranstalteten wir unseren jährlichen FF Heurigen. Trotz des weniger guten Wetters durften wir zahlreiche Gäste begrüßen. Wir verköstigten  unsere Besucher u. a. mit Speisen vom Grill und Bier vom Fass. Am Nachmittag gab es dann eine große Preisverlosung und eine Wetteinlösung der besonderen Art!

KHD-Übung in Altenmarkt

Am Samstag, dem 25.04.2015, fand in Altenmarkt eine KHD-Übung (Katastrophen-Hilfs-Dienst) statt. Zahlreiche Feuerwehren der Unterabschnitte 4 + 5 nahmen teil um verschiedene Szenarien eines Hochwasser einsatzes zu simulieren. Geübt wurden unter anderem das Errichten eines “Paletten-Verbaus” an einer Garageneinfahrt und das Verspreizen von (leeren) Kellertanks um sie gegen Aufschwimmen zu Weiterlesen…

UA Übung in Neuhaus

Am Freitag, dem 24.04.2015, fand in Neuhaus eine Unterabschnittsübung (UA) der Unterabschnitte 4 + 5 statt. Übungsannahme war der Vollbrand eines landwirtschaftlichen Gutes, welchen die teilnehmenden Feuerwehren gemeinsam löschen mussten. Weiters übten mehrere Atemschutztrupps die Rettung von bewusstlosen Personen. Unsere Aufgabe lag in der Wasserversorgung mehrerer Löschtrupps. Dazu förderten wir Weiterlesen…