Fronleichnam

Die heurige Fronleichnamsprozession war begleitet von strahlendem Sonnenschein. Nach der Messe zogen traditionell Feuerwehr, Musikkapelle, Pfarrer Br. Josef Failer Sam. FLUHM samt Bevölkerung zu den vier Stationen des Gebets bis wir am Ende wieder in der Pfarrkirche angelangten. Untermalt wurde das schöne Fest auch von der Gitarrengruppe Furth.

Übung – Verkehrsunfall

Am Freitag den 21.05.2021 fand unsere 2. Übung statt. Dieses mal wurde ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen beübt. In dieser Übung wurde besonderes Augenmerkt auf den Umgang mit verletzten bzw. eingeklemmten Personen gelegt. Die verletzten wurden mittels Hebegurt aus dem Fahrzeug gerettet und mit Korbtrage und Seilwinde über den Weiterlesen…

Übung – Sägewerk Karner

Vergangenen Freitag hatten wir die erste große Übung dieses Jahres. Übungsannahme war der Brand eines Sägewerks. Im Vordergrund stand aber vor allem die Anwendung unserer Tauchpumpen. Dazu stauten wir den Bach hinterm Sägewerk etwas auf und legten eine Platte unter. Auf diese Weise konnten die Pumpen gut Wasser ziehen und Weiterlesen…

LKW Bergung

Am Donnerstag den 01.04.2021 wurden wir um 8:32 zu einer LKW Bergung in Eberbach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden wir einen LKW vor, der auf einer Schotterstraße von der Fahrbahn abgekommen ist. Um ein Abrutschen in einen Graben zu verhindern wurde er mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn gezogen. Weiterlesen…

Wahl des 2. Kdt.-Stellvertreters

Am Freitag, dem 26.03.2021, fand im Feststadl unter Einhaltung sämtlicher Covid-Richtlinien eine Mitgliederversammlung und die Wahl zum 2. Kommandant-Stellvertreter statt. In diesem Rahmen durften wir 37 Mitglieder sowie die Ehrengäste Bgm. Ing. LM Alois Riegler Vize-Bgm. Natascha Partl UA-Kdt. HBI Alexander Cepko Leiter d. Verw.dienstes im Abschnitt VI Stephan Schildbeck Weiterlesen…

Abschluss Truppmann

Recht herzlich dürfen wir unseren 7 Feuerwehrmitgliedern zum Abschluss Truppmann, der letzten Samstag, den 06.03.2021 endlich stattgefunden hat, gratulieren! Die Grundausbildung hat aufgrund der Covid-Maßnahmen sehr lange (fast 1,5 Jahre) gedauert. Dafür ein aufrichtiges Danke für das Durchhalten und das engagierte Mitarbeiten während der Ausbildung. Ein herzliches Dankeschön auch an Weiterlesen…

Möbeltransport

Vergangenen Freitag und Samstag unterstützten wir die Gemeinde beim Einrichten einer Wohnung für die Familie, deren Haus eine Woche zuvor auf tragische Weise abgebrannt ist. Nachdem sie vorerst dankenswerterweise bei der Familie Reischer-Hönigsberger untergekommen waren, konnten sie nun eine Wohnung der Fa. Starlinger beziehen. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Weiterlesen…

Dachstuhlbrand

Am Abend des 26.02.2021 begann aus noch ungeklärter Ursache ein Wohnhaus hinter dem Sägewerk Karner zu brennen. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die Bewohner konnten sich noch selbst in Sicherheit bringen. Gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren Weissenbach Pottenstein Nöstach Altenmarkt Berndorf Stadt AFK Pottenstein konnte ein Ausbreiten der Weiterlesen…