Begräbnis LM Reischer Johann

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriges Feuerwehrmitglied LM Johann Reischer im 83. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Vergangenen Dienstag, dem 20.07., wurde unser Kamerad in der Pfarrkirche eingesegnet und am Ortsfriedhof zur letzten Ruhe bestattet. Lieber Johann, wir möchten uns für deine treuen Dienste ein Weiterlesen…

KHD Einsatz Aggsbach-Dorf

Nach teils heftigen Unwettern wurden wir am heutigen Mittwoch, gemeinsam mit anderen Feuerwehren des Triestingtals, zum KHD Einsatz in Aggsbach-Dorf (Bezirk Melk) gerufen. Dort waren wir zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr tätig und halfen bei Aufräumarbeiten, Keller auspumpen, Straße waschen, etc.

Fahrzeug abseits der Straße

Am heutigen Montag ist gegen 14:00 Uhr ein Transporter der Post AG im Ortsteil Eberbach von der Straße abgekommen und seitlich aufgesessen. Um eine fahrzeug-schonende Bergung zu ermöglichen, forderten wir Kran Weissenbach zur Unterstützung an. Das Fahrzeug konnte ohne gröbere Schäden wieder auf die Fahrbahn gebracht werden und konnte seine Weiterlesen…

Sicheres Grillen

Am Mittwoch, dem 23.06., stellten Verwaltungsrat Dieter Jost von Jost Brandschutz gemeinsam mit Hauptlöschmeister Johannes Lechner von Johannes Lechner Installationen GmbH ihren Flyer zum vorbeugenden Brandschutz in Zusammenhang mit Grillen zuhause vor. Der Flyer mit vielen interessanten Infos kann hier heruntergeladen werden: https://www.jost-brandschutz.at/blog/sicheres-grillen/

Übung: Giftgas Austritt

Am vergangenen Freitag übten wir für den Fall eines Ammoniak-Austrittes (in einem Betrieb). Teil der Übung war die Erkundung des Einsatzareales mittels eines Atemschutztrupps, Einschätzung der Lage und die Rettung einer bewusstlosen Person inkl. Dekontimination. Dazu errichtete ein Trupp einen Dekontiminations-Platz mit 4 Saugern und einer Plane, während ein anderer Weiterlesen…

Schlange im Garten

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden wir gestern Abend gerufen, als die Alarmierung lautete: Tierrettung (T1), Schlange im Garten Am Einsatzort angekommen, stellte sich die Schlange zur Freude aller jedoch als harmlose Blindschleiche heraus. Das Tier wurde in ein angrenzendes Waldstück gebracht und wir konnten rasch wieder einrücken. Bildquelle: Internet

Fronleichnam

Die heurige Fronleichnamsprozession war begleitet von strahlendem Sonnenschein. Nach der Messe zogen traditionell Feuerwehr, Musikkapelle, Pfarrer Br. Josef Failer Sam. FLUHM samt Bevölkerung zu den vier Stationen des Gebets bis wir am Ende wieder in der Pfarrkirche angelangten. Untermalt wurde das schöne Fest auch von der Gitarrengruppe Furth.