FF-Bewerb in Kaumberg

Am Freitag, dem 30.05.2014, startete in Kaumberg um 18:00 ein Leistungsbewerb der umliegenden Feuerwehren. Auch unsere Kameraden waren mit 2 Wettkampfgruppen erfolgreich vertreten. Im Anschluss wurden die erzielten Leistungen gefeiert! 😉

Alarm-Übung am 23.05.2014

Am Freitag, dem 23.05.2014, fand eine Alarmübung statt. Um 18:30 Uhr wurden alle Kameraden per SMS alarmiert. Um 18:35 Uhr konnte das erste Fahrzeug ausrücken, um 18:40 Uhr das zweite. Übungsannahme war ein umgekippter Traktor-Anhänger in steilem Gelände, der einen PKW unter sich begrub.

Hochwassereinsatz 16.05.2014

Aufgrund der starken Niederschläge der vergangenen Tage kam es am Freitag, den 16.05.2014, zu einem Hochwassereinsatz. An zahlreichen Stellen des Further Bachs kam es zu Verklausungen der Schutzdämme. Ein Element eines Schutzdammes musste präventiv entfernt werden. Weitere Berichte folgen …

UA-Übung in Nöstach

Am Freitag, dem 25.04.2014, fand in Nöstach eine Unterabschnittsübung (UA) statt, bei der auch unsere Feuerwehr mit zahlreichen Kameraden beteiligt war. Übungsannahme war: Brandeinsatz (Stallbrand) mit Tierrettung

Traktorbergung am Ostersonntag

Am Ostersonntag, dem 20.04.2014, kam gegen 17:00 Uhr ein Traktor in unserem Gemeindegebiet vom Weg ab und kippte auf die Seite. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der angebaute Frontlader verhinderte ein weiteres Umstürzen. Der Traktor wurde mittels Seilwinde wieder aufgestellt. Im Einsatz waren 14 Mann mit 2 Fahrzeugen (Tank + Rüst).

LKW-Bergung am 09.04.2014

Am Mittwoch, dem 09.04.2014, kam ein Betonmischwagen beim Befahren einer Baustelle vom Zufahrtsweg ab und drohte umzukippen. Er wurde von unserer Feuerwehr gesichert und konnte anschließend selbstständig abladen. Als dies geschehen war, wurde der LKW mittels Seilwinde geborgen. 11 Mann waren mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Winterschulung – Photovoltaikanlagen

Am Freitag, dem 14.03.2014, fand im Gasthaus Reischer-Hönigsberger eine Schulung zum Thema “Photovoltaikanlagen und ihre Gefahren” statt. Das Thema ist insofern interessant, da es auch in Furth bereits einige Anlagen gibt. Vortragende waren V Ing. Florian Stadler und BM Peter Schiffner. Anbei einige Bilder …

Wassertransporte aufs Rehgras

Aufgrund der nachlassenden Wassermenge umliegender Quellen, mussten wir zahlreiche Wassertransporte aufs Rehgras durchführen. In der Zeit von November 2013 bis Ende Februar 2014 beförderten wir insgesamt ca. 472.000 Liter Wasser. Anbei einige Impressionen …